unkontrollierbar

unkontrollierbar
Adj.
1. (nicht zu [über-] prüfen) impossible to check
2. (nicht zu beherrschen) uncontrollable
* * *
unmanageable; uncontrollable; runaway
* * *
ụn|kon|trol|lier|bar
adj
uncontrollable

unkontrollierbar werden (Missbrauch etc) — to get out of hand

* * *
un·kon·trol·lier·bar
[ˈʊnkɔntrɔli:ɐ̯ba:ɐ̯]
adj uncontrollable
* * *
Adjektiv impossible to check or supervise postpos.; (nicht zu beherrschen) uncontrollable
* * *
unkontrollierbar adj
1. (nicht zu [über-]prüfen) impossible to check
2. (nicht zu beherrschen) uncontrollable
* * *
Adjektiv impossible to check or supervise postpos.; (nicht zu beherrschen) uncontrollable
* * *
adj.
uncontrollable adj. adv.
uncontrollably adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • unkontrollierbar — unbeeinflussbar; unmanipulierbar; unsteuerbar; unlenkbar; unbeherrschbar * * * ụn|kon|trol|lier|bar auch: ụn|kont|rol|lier|bar 〈a. [ ′ ] Adj.〉 nicht kontrollierbar ● unkontrollierbare Gerüchte, Nachrichten * * * ụn|kon|t|rol|lier|bar [auch: … li …   Universal-Lexikon

  • unkontrollierbar — ụn|kon|t|rol|lier|bar [auch ... li:ɐ̯... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unbeeinflussbar — unkontrollierbar; unmanipulierbar; unsteuerbar; unlenkbar; unbeherrschbar * * * ụn|be|ein|fluss|bar 〈a. [ ′ ] Adj.〉 nicht beeinflussbar * * * …   Universal-Lexikon

  • unmanipulierbar — unkontrollierbar; unbeeinflussbar; unsteuerbar; unlenkbar; unbeherrschbar …   Universal-Lexikon

  • unsteuerbar — unkontrollierbar; unbeeinflussbar; unmanipulierbar; unlenkbar; unbeherrschbar …   Universal-Lexikon

  • unlenkbar — unkontrollierbar; unbeeinflussbar; unmanipulierbar; unsteuerbar; unbeherrschbar …   Universal-Lexikon

  • unbeherrschbar — unkontrollierbar; unbeeinflussbar; unmanipulierbar; unsteuerbar; unlenkbar * * * un|be|hẹrrsch|bar [auch: ʊn…] <Adj.>: nicht beherrschbar. * * * un|be|hẹrrsch|bar [auch: ] <Adj.>: nicht zu beherrschen, unter Kontrolle zu bringen, zu …   Universal-Lexikon

  • Bernard Weiner — (* 28. September 1935) ist ein US amerikanischer Psychologe und Professor an der UCLA. Seinen Doktorgrad erlangte er 1963 an der University of Michigan. Er hat wichtige Beiträge zur Entwicklung der Attributionstheorien der Motivation und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Attributionstheorien — der Psychologie beschreiben, welche Ursachenzuschreibungen Menschen vornehmen, um sich das Verhalten von anderen Menschen oder ihr eigenes Verhalten zu erklären. Der Begriff ist zu unterscheiden von Kausaltheorien; das sind Laienerklärungen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugzeugabsturz — Controlled Impact Demonstration, Crashtest einer ferngesteuerten Boeing 720 Als Flugzeugabsturz oder allgemein als „Absturz“ bezeichnet man einen Flugunfall, bei dem die Maschine ihre Flugfähigkeit verliert und nicht mehr kontrolliert gelandet… …   Deutsch Wikipedia

  • Mario Strikers Charged Football — Entwickler Next Level Games Publisher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”